Katze: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Mieze; | Mieze; | ||
Miezekatze; | Miezekatze; | ||
|wortfeld=Haustiere; | |wortfeld=Haustiere; Tiere | ||
|nominativ_singular=die Katze | |nominativ_singular=die Katze | ||
|nominativ_plural=die Katzen | |nominativ_plural=die Katzen |
Version vom 4. Februar 2024, 07:57 Uhr
Beispiele
- Die Katze sitzt auf dem Baum.
- Die Maus rennt vor der Katze weg.
sinnverwandte Wörter
Wortfelder
Wortfeld "Haustiere" → Fisch, Hamster, Hase, Hund, Kater, Katze
Wortfeld "Tiere" →
Ameise, Amsel, Biber, Biene, Dachs, Drache, Ente, Esel, Eule, Fisch, Fohlen, Frosch, Fuchs, Hahn, Hamster, Hase, Huhn, Hund, Igel, Käfer, Kater, Katze, Kuh, Löwe, Maus, Muschel, Pferd, Pfote, Pony, Reh, Schaf, Schlange, Schnecke, Spatz, Spinne, Tiger, Vogel, Wurm, zahm, Zoo
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
die Katze
die Katzen
|
2. Genitiv |
Wessen?
der Katze
der Katzen
|
3. Dativ |
Wem?
der Katze
den Katzen
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
die Katze
die Katzen
|
Englisch
Katze → cat
Übungen
Rechtschreibung