Blüte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Wort |wortart=Nomen |artikel=der |plural=Abende (Strategie: Erweitern/Verlängern) |worttrennung=Abend (Aben-de) |bild=sunset-3212389_640.jpg |aussprache=Ab…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wort
{{Wort
|wortart=Nomen
|wortart=Nomen
|artikel=der
|artikel=die
|plural=Abende (Strategie: Erweitern/Verlängern)
|plural=Blüten
|worttrennung=Abend (Aben-de)
|worttrennung=Blü-te
|bild=sunset-3212389_640.jpg
|bedeutung=Die Blüte ist ein Teil einer Pflanze. Aus der Blüte wachsen Samen, die sich in Früchten befinden können. Aus diesen entstehen neue, ähnliche Pflanzen.
|aussprache=Abend_neu.mp3
|klexikon=Blüte
|bedeutung=Tageszeit zwischen Tag und Nacht;
|beispiel=Der Baum ist voller Blüten; sich in voller Blüte entfalten; die Blüte der Obstbäume beginnt
|beispiel=Am Abend gehe ich ins Bett.;
|sinnverwandt=Blütenstaub; Blütenblatt; Blütezeit; Blütejahre
Der Abend ist gekommen.;
|wortfeld=Teil einer Pflanze
|sinnverwandt=Abendstunde; Abendzeit; Dämmerstunde; abendlich
|nominativ_singular=die Blüte
|wortfeld=Tageszeiten
|nominativ_plural=die Blüten
|nominativ_singular=der Abend
|genitiv_singular=der Blüte
|nominativ_plural=die Abende
|genitiv_plural=der Blüte
|genitiv_singular=des Abends
|dativ_singular=der Blüte
|genitiv_plural=der Abende
|dativ_plural=den Blüten
|dativ_singular=dem Abend
|akkusativ_singular=die Blüte
|dativ_plural=den Abenden
|akkusativ_plural=die Blüten
|akkusativ_singular=den Abend
|englisch=blossom
|akkusativ_plural=die Abende
|wortfamilie=blühen
|englisch=evening
|rechtschreibung=191407
|wortfamilie=abends
|fehlschreibung=abend; Abent; Abennt; Abennd; Ahbend; Ahbent;
}}
}}

Version vom 31. Mai 2023, 07:08 Uhr


box overview.png die Blüte

Blüte ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Blüten.


worttrennung.png Blü-te

boxbedeutung.png Bedeutung

  1. Die Blüte ist ein Teil einer Pflanze. Aus der Blüte wachsen Samen, die sich in Früchten befinden können. Aus diesen entstehen neue, ähnliche Pflanzen.

boxbeispiel.png Beispiele

  1. Der Baum ist voller Blüten
  2. sich in voller Blüte entfalten
  3. die Blüte der Obstbäume beginnt

BoxWortfeld.png Wortfelder

Wortfeld "Teil einer Pflanze" → Keine Ergebnisse



BoxWortfamilie.png Wortfamilien

Wortfamilie "blühen" → Blüte


BoxDeklination.png Deklination

Fall
Frage
Singular
(Einzahl)
Plural
(Mehrzahl)
1. Nominativ
Wer oder was?
die Blüte
die Blüten
2. Genitiv
Wessen?
der Blüte
der Blüte
3. Dativ
Wem?
der Blüte
den Blüten
4. Akkusativ
Wen oder was?
die Blüte
die Blüten

BoxEnglisch.png Englisch

Blüteblossom

BoxRS.png Übungen

Die Blüte