Korb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wort |wortart=Nomen |artikel=der |plural=Abende |worttrennung=(Aben-de) |bild=sunset-3212389_640.jpg |aussprache=Abend_neu.mp3 |merkwort=Nein |bedeutung=Tageszeit zwischen Tag und Nacht;Tageszeit zwischen Tag und Nacht; |klexikon=Tag und Nacht; |miniklexikon=Tag und Nacht; |beispiel=Am Abend gehe ich ins Bett.; Der Abend ist gekommen.; |sinnverwandt=Abendstunde; Abendzeit; Dämmerstunde; abendlich |wortfeld=Tageszeiten |wortfamilie=abends |nominativ_sin…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
|wortart=Nomen
|wortart=Nomen
|artikel=der
|artikel=der
|plural=Abende
|plural=Körbe
|worttrennung=(Aben-de)
|worttrennung=Korb (Kör-be)
|bild=sunset-3212389_640.jpg
|bild=Korb.webp
|aussprache=Abend_neu.mp3
|bild2=Korb1.jpg
|merkwort=Nein
|merkwort=Nein
|bedeutung=Tageszeit zwischen Tag und Nacht;Tageszeit zwischen Tag und Nacht;
|bedeutung=Ein Behälter aus Holz, in dem man Dinge transportieren kann;
|klexikon=Tag und Nacht;
Das Tor beim Basketballspielen;
|miniklexikon=Tag und Nacht;
|beispiel=Ich nehme einen Korb mit zum Einkaufen, damit ich die Lebensmittel transportieren kann.;
|beispiel=Am Abend gehe ich ins Bett.;
Meine Freundin hat mit dem Basketball den Korb getroffen!;
Der Abend ist gekommen.;
|sinnverwandt=Behälter; Tor;
|sinnverwandt=Abendstunde; Abendzeit; Dämmerstunde; abendlich
|wortfeld=Sport; einkaufen
|wortfeld=Tageszeiten
|nominativ_singular=der Korb
|wortfamilie=abends
|nominativ_plural=die Körbe
|nominativ_singular=der Abend
|genitiv_singular=des Korbes
|nominativ_plural=die Abende
|genitiv_plural=der Körbe
|genitiv_singular=des Abends
|dativ_singular=dem Korb
|genitiv_plural=der Abende
|dativ_plural=den Körben
|dativ_singular=dem Abend
|akkusativ_singular=den Korb
|dativ_plural=den Abenden
|akkusativ_plural=die Körbe
|akkusativ_singular=den Abend
|fehlschreibung=korp;
|akkusativ_plural=die Abende
|englisch=basket
|fehlschreibung=Ahbend; Abent
|englisch=evening
|uebung={{Uebung
|title=Rechtschreibung
|quelle=h5p.org
|uebungid=191407
}}
|rechtschreibung=191407
|rechtschreibung=191407
}}
}}

Aktuelle Version vom 9. April 2024, 08:59 Uhr


box overview.png der Korb

Korb ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Körbe.

Korb.webp
Korb1.jpg
worttrennung.png Korb (Kör-be)

boxbedeutung.png Bedeutung

  1. Ein Behälter aus Holz, in dem man Dinge transportieren kann
  2. Das Tor beim Basketballspielen

boxbeispiel.png Beispiele

  1. Ich nehme einen Korb mit zum Einkaufen, damit ich die Lebensmittel transportieren kann.
  2. Meine Freundin hat mit dem Basketball den Korb getroffen!

BoxSynonym.png sinnverwandte Wörter

BoxWortfeld.png Wortfelder

Wortfeld "Sport" → Durst, Hobby, Korb, Mannschaft, sportlich, turnen, Verein



Wortfeld "einkaufen" → Bäckerei, Kasse, Korb



BoxDeklination.png Deklination

Fall
Frage
Singular
(Einzahl)
Plural
(Mehrzahl)
1. Nominativ
Wer oder was?
der Korb
die Körbe
2. Genitiv
Wessen?
des Korbes
der Körbe
3. Dativ
Wem?
dem Korb
den Körben
4. Akkusativ
Wen oder was?
den Korb
die Körbe

BoxEnglisch.png Englisch

Korbbasket