mögen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|wortart=Verb | |wortart=Verb | ||
|worttrennung=mö-gen | |worttrennung=mö-gen | ||
|aussprache=mögen.mp3 | |||
|merkwort=Nein | |merkwort=Nein | ||
|bedeutung=Jemanden oder etwas gerne haben. | |bedeutung=Jemanden oder etwas gerne haben. | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
Er mochte keine Äpfel. | Er mochte keine Äpfel. | ||
|sinnverwandt=gerne haben; lieb haben | |sinnverwandt=gerne haben; lieb haben | ||
|fehlschreibung=möhgen; möken; mögn; | |||
|englisch=like | |englisch=like | ||
|personalform_ich_praesens=mag | |personalform_ich_praesens=mag | ||
Zeile 27: | Zeile 29: | ||
|personalform_sie_praeteritum=mochten | |personalform_sie_praeteritum=mochten | ||
|personalform_sie_perfekt=haben gemocht | |personalform_sie_perfekt=haben gemocht | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2024, 14:55 Uhr
mögen
mögen ist ein Verb.
Eine Personalform lautet er mag.
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
![aussprache.png](/images/thumb/f/fc/aussprache.png/24px-aussprache.png)
Bedeutung
- Jemanden oder etwas gerne haben.
Beispiele
- Ich mag Nudeln mit Tomatensoße.
- Magst du meine Freundin?
- Er mochte keine Äpfel.
sinnverwandte Wörter
Konjugation
Präsens
Präteritum
Perfekt
|
||
---|---|---|
Singular (Einzahl) |
ich |
mag
mochte
habe gemocht
|
du |
magst
mochtest
hast gemocht
|
|
er / sie / es |
mag
mochte
hat gemocht
|
|
Plural (Mehrzahl) |
wir |
mögen
mochten
haben gemocht
|
ihr |
mögt
mochtet
habt gemocht
|
|
sie |
mögen
mochten
haben gemocht
|
Englisch
mögen → like