Bett: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|worttrennung=Bett (Bet-ten) | |worttrennung=Bett (Bet-ten) | ||
|bild=Bett.jpg | |bild=Bett.jpg | ||
|aussprache=Bett.mp3 | |||
|merkwort=Nein | |merkwort=Nein | ||
|bedeutung=ein Möbelstück in dem geschlafen wird; | |bedeutung=ein Möbelstück in dem geschlafen wird; |
Aktuelle Version vom 10. September 2023, 12:47 Uhr
das Bett
Bett ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Betten (Strategie: Silben schwingen).


Bedeutung
- ein Möbelstück in dem geschlafen wird
Beispiele
- Abends lege ich mich in mein Bett
sinnverwandte Wörter
Wortfelder
Wortfeld "Haus" → Aquarium, Bad, Balkon, Bett, Gebäude, Raum, Sitzbank, Tasse, Wand, wohnen, Wohnung
Wortfeld "Möbel" →
Bett, Lampe, Schrank, Schreibtisch, Stuhl, Tisch, Wecker
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
das Bett
die Betten
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Bettes
der Betten
|
3. Dativ |
Wem?
dem Bett
den Betten
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
das Bett
die Betten
|
Englisch
Bett → bed