Bahnhof: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ziko (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|bedeutung=Ort, an dem Züge halten. Menschen können dort ein- und aussteigen. | |bedeutung=Ort, an dem Züge halten. Menschen können dort ein- und aussteigen. | ||
|klexikon=Bahnhof | |klexikon=Bahnhof | ||
|beispiel=Es halten viele Züge im Bahnhof.; | |beispiel=Dieser Bahnhof hat ein schönes, altes Gebäude.; | ||
Es halten viele Züge im Bahnhof.; | |||
|wortfeld=Verkehr | |wortfeld=Verkehr | ||
|wortfamilie=bahn; hof | |wortfamilie=bahn; hof |
Version vom 26. Juni 2024, 15:26 Uhr
Bedeutung
- Ort, an dem Züge halten. Menschen können dort ein- und aussteigen.
Beispiele
- Dieser Bahnhof hat ein schönes, altes Gebäude.
- Es halten viele Züge im Bahnhof.
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
der Bahnhof
die Bahnhöfe
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Bahnhofes
der Bahnhöfe
|
3. Dativ |
Wem?
dem Bahnhof
den Bahnhöfen
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
den Bahnhof
die Bahnhöfe
|
Englisch
Bahnhof → train station