Clown: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|worttrennung=(Clowns) | |worttrennung=(Clowns) | ||
|bild=Clown.jpg | |bild=Clown.jpg | ||
|aussprache=Clown.mp3 | |||
|merkwort=Nein | |merkwort=Nein | ||
|bedeutung=Eine bunt angezogene, geschminkte Person, die lustige Sachen macht.; | |bedeutung=Eine bunt angezogene, geschminkte Person, die lustige Sachen macht.; |
Version vom 10. September 2023, 13:02 Uhr
Bedeutung
- Eine bunt angezogene, geschminkte Person, die lustige Sachen macht.
Beispiele
- Der Clown hat bunte Haare.
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
der Clown
die Clowns
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Clowns
der Clowns
|
3. Dativ |
Wem?
dem Clown
den Clowns
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
den Clown
die Clowns
|
Englisch
Clown → clown