Schere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wort |wortart=Nomen |artikel=die |plural=Scheren |worttrennung=Sche-re |merkwort=Nein |bedeutung=Werkzeug, dass zum schneiden von Papier und anderen Material…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Zum basteln benötigt man eine Schere. ;
Zum basteln benötigt man eine Schere. ;
|sinnverwandt=Schneidewerkzeug; Papierschere; Bastelschere;
|sinnverwandt=Schneidewerkzeug; Papierschere; Bastelschere;
|wortfeld=Schneidewerkzeug
|wortfamilie=scheren
|nominativ_singular=die Schere
|nominativ_singular=die Schere
|nominativ_plural=die Scheren
|nominativ_plural=die Scheren
Zeile 19: Zeile 19:
|akkusativ_singular=die Schere
|akkusativ_singular=die Schere
|akkusativ_plural=die Scheren
|akkusativ_plural=die Scheren
|fehlschreibung=schere; Scherre; Schäre; Scheere, Schereh
|englisch=scissors
|englisch=scissors
|wortfamilie=scheren;
|fehlschreibung=schere; Scherre; Schäre; Scheere, Schereh
}}
}}

Version vom 4. Februar 2024, 07:44 Uhr


box overview.png die Schere

Schere ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Scheren.


worttrennung.png Sche-re

boxbedeutung.png Bedeutung

  1. Werkzeug, dass zum schneiden von Papier und anderen Materialien verwendet werden kann

boxbeispiel.png Beispiele

  1. In meinem Mäppchen habe ich eine Schere.
  2. Zum basteln benötigt man eine Schere.

BoxWortfamilie.png Wortfamilien

Wortfamilie "scheren" → Schere


BoxDeklination.png Deklination

Fall
Frage
Singular
(Einzahl)
Plural
(Mehrzahl)
1. Nominativ
Wer oder was?
die Schere
die Scheren
2. Genitiv
Wessen?
der Schere
der Scheren
3. Dativ
Wem?
der Schere
den Scheren
4. Akkusativ
Wen oder was?
die Schere
die Scheren

BoxEnglisch.png Englisch

Scherescissors