Socke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|artikel=die | |artikel=die | ||
|plural=Socken | |plural=Socken | ||
|worttrennung= | |worttrennung=So-cke | ||
| | |merkwort=Nein | ||
|bedeutung=Kleidungsstück, das an den Füßen unter den Schuhen getragen wird | |bedeutung=Kleidungsstück, das an den Füßen unter den Schuhen getragen wird | ||
|beispiel=Helena hat eine Socke mit Punkten und eine Socke mit Streifen an.; | |beispiel=Helena hat eine Socke mit Punkten und eine Socke mit Streifen an.; | ||
Zeile 20: | Zeile 19: | ||
|akkusativ_plural=die Socken | |akkusativ_plural=die Socken | ||
|englisch=sock | |englisch=sock | ||
|fehlschreibung=Soke; Sokke | |fehlschreibung=Soke; Sokke | ||
|rechtschreibbesonderheit=ck | |rechtschreibbesonderheit=ck | ||
}} | }} |
Version vom 25. Oktober 2023, 07:42 Uhr
die Socke
Socke ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Socken.
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
Bedeutung
- Kleidungsstück, das an den Füßen unter den Schuhen getragen wird
Beispiele
- Helena hat eine Socke mit Punkten und eine Socke mit Streifen an.
- Helenas kleiner Bruder zieht sich immer seine Socken aus.
sinnverwandte Wörter
Wortfelder
Wortfeld "Kleidung" → Cap, Hemd, Hose, Jacke, Kleid, Kleidung, Mantel, Mütze, Pullover, Rock, Schuh, Socke, Sporthose, Stiefel, T-Shirt, Trikot, Turnschuh, Verkleidung
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
die Socke
die Socken
|
2. Genitiv |
Wessen?
der Socke
der Socken
|
3. Dativ |
Wem?
der Socke
den Socken
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
die Socke
die Socken
|
Englisch
Socke → sock
Rechtschreibbesonderheiten
- ck