Schaf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wort |wortart=Nomen |artikel=der |plural=Abende (Strategie: Erweitern/Verlängern) |worttrennung=Abend (Aben-de) |bild=sunset-3212389_640.jpg |aussprache=Abe…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wort | {{Wort | ||
|wortart=Nomen | |wortart=Nomen | ||
|artikel= | |artikel=das | ||
|plural= | |plural=Schafe | ||
|worttrennung= | |worttrennung=Schaf (Scha-fe) | ||
|bild= | |bild=ireland-1985088_1920.jpg | ||
|aussprache= | |aussprache=Schaf.mp3 | ||
|bedeutung= | |merkwort=Nein | ||
|beispiel= | |bedeutung=Tier mit dickem Fell, das von Menschen für Kleidung verwendet wird | ||
|klexikon=Schafe | |||
|sinnverwandt= | |miniklexikon=Schafe | ||
|wortfeld= | |beispiel=Ein Schaf zu streicheln macht Spaß, weil es so flauschig ist.; | ||
|nominativ_singular= | Schafe können weiß, grau, schwarz oder braun sein. | ||
|nominativ_plural=die | |sinnverwandt=Schäfchen; Schäfer; Weide; Wolle | ||
|genitiv_singular=des | |wortfeld=Tiere | ||
|genitiv_plural=der | |nominativ_singular=das Schaf | ||
|dativ_singular=dem | |nominativ_plural=die Schafe | ||
|dativ_plural=den | |genitiv_singular=des Schafs | ||
|akkusativ_singular= | |genitiv_plural=der Schafe | ||
|akkusativ_plural=die | |dativ_singular=dem Schaf | ||
|englisch= | |dativ_plural=den Schafen | ||
| | |akkusativ_singular=das Schaf | ||
| | |akkusativ_plural=die Schafe | ||
| | |fehlschreibung=Schaf; Scharf; Schahf; Cshav; Schahv | ||
|englisch=sheep | |||
|uebung={{Uebung | |||
|title=Das Schaf | |||
|quelle=apps.zum.de | |||
|uebungid=26319 | |||
}} | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 5. März 2024, 17:07 Uhr
Bedeutung
- Tier mit dickem Fell, das von Menschen für Kleidung verwendet wird
Beispiele
- Ein Schaf zu streicheln macht Spaß, weil es so flauschig ist.
- Schafe können weiß, grau, schwarz oder braun sein.
Wortfelder
Wortfeld "Tiere" → Ameise, Amsel, Biber, Biene, Dachs, Drache, Ente, Esel, Eule, Fisch, Fohlen, Frosch, Fuchs, Hahn, Hamster, Hase, Huhn, Hund, Igel, Käfer, Kater, Katze, Kuh, Löwe, Maus, Muschel, Pferd, Pfote, Pony, Reh, Schaf, Schlange, Schnecke, Spatz, Spinne, Tiger, Vogel, Wurm, zahm, Zoo
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
das Schaf
die Schafe
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Schafs
der Schafe
|
3. Dativ |
Wem?
dem Schaf
den Schafen
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
das Schaf
die Schafe
|
Englisch
Schaf → sheep
Übungen
Das Schaf