Trikot: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wort |wortart=Nomen |artikel=der |plural=Abende (Strategie: Erweitern/Verlängern) |worttrennung=Abend (Aben-de) |bild=sunset-3212389_640.jpg |aussprache=Abe…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wort | {{Wort | ||
|wortart=Nomen | |wortart=Nomen | ||
|artikel= | |artikel=das | ||
|plural= | |plural=Trikots | ||
|worttrennung= | |worttrennung=Tri-kot | ||
|bild= | |bild=red-4599351_1920.jpg | ||
|aussprache= | |aussprache=Trikot.mp3 | ||
|bedeutung= | |merkwort=Ja | ||
|beispiel= | |bedeutung=Ein T-Shirt, das meistens beim Sport getragen wird.; | ||
Zum Beispiel ein Fußballtrikot. | |||
|sinnverwandt= | |beispiel=Beim Fußballspielen trage ich ein Trikot.; | ||
|wortfeld= | Auf dem Trikot steht eine Nummer und mein Name. | ||
|nominativ_singular= | |sinnverwandt=Sportshirt; | ||
|nominativ_plural=die | |wortfeld=Kleidung | ||
|genitiv_singular=des | |nominativ_singular=das Trikot | ||
|genitiv_plural=der | |nominativ_plural=die Trikots | ||
|dativ_singular=dem | |genitiv_singular=des Trikots | ||
|dativ_plural=den | |genitiv_plural=der Trikots | ||
|akkusativ_singular= | |dativ_singular=dem Trikot | ||
|akkusativ_plural=die | |dativ_plural=den Trikots | ||
|akkusativ_singular=das Trikot | |||
|akkusativ_plural=die Trikots | |||
|fehlschreibung=Tricko; trickot; triko; trikko; | |||
|fehlschreibung= | |englisch=jersey | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 23. Februar 2024, 10:29 Uhr
Bedeutung
- Ein T-Shirt, das meistens beim Sport getragen wird.
- Zum Beispiel ein Fußballtrikot.
Beispiele
- Beim Fußballspielen trage ich ein Trikot.
- Auf dem Trikot steht eine Nummer und mein Name.
sinnverwandte Wörter
Wortfelder
Wortfeld "Kleidung" → Cap, Hemd, Hose, Jacke, Kleid, Kleidung, Mantel, Mütze, Pullover, Rock, Schuh, Socke, Sporthose, Stiefel, T-Shirt, Trikot, Turnschuh, Verkleidung
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
das Trikot
die Trikots
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Trikots
der Trikots
|
3. Dativ |
Wem?
dem Trikot
den Trikots
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
das Trikot
die Trikots
|
Englisch
Trikot → jersey