Rock: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wort |wortart=Nomen |artikel=der |plural=Abende (Strategie: Erweitern/Verlängern) |worttrennung=Abend (Aben-de) |bild=sunset-3212389_640.jpg |aussprache=Abe…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|wortart=Nomen | |wortart=Nomen | ||
|artikel=der | |artikel=der | ||
|plural= | |plural=Röcke (Strategie: Erweitern/Verlängern) | ||
|worttrennung= | |worttrennung=Rock (Rö-cke) | ||
|bild= | |bild=Rock.jpg | ||
|aussprache= | |bild2=Rockmusik.jpg | ||
|bedeutung= | |aussprache=Rock.mp3 | ||
|beispiel= | |merkwort=Nein | ||
Der | |bedeutung=Ein Kleidungsstück, das wie eine Hose auf der Hüfte sitzt aber nach unten offen ist und zumindest teilweise die Beine verdeckt.; | ||
| | Eine Musikrichtung | ||
|klexikon=Rockmusik | |||
|nominativ_singular=der | |miniklexikon=Rockmusik | ||
|nominativ_plural=die | |beispiel=Das Mädchen trägt einen schönen Rock.; | ||
|genitiv_singular=des | Der Rock ist geblümt.; | ||
|genitiv_plural=der | Ich höre gerne Rockmusik. | ||
|dativ_singular=dem | |wortfeld=Kleidung | ||
|dativ_plural=den | |wortfamilie=Gehrock; Faltenrock; Hosenrock; Minirock; Reifrock; Unterrock; Wollrock; Wickelrock; Schottenrock; Rocksaum; Rockzipfel; Rocktasche; Morgenrock | ||
|akkusativ_singular=den | |nominativ_singular=der Rock | ||
|akkusativ_plural=die | |nominativ_plural=die Röcke | ||
|genitiv_singular=des Rocks; des Rockes | |||
|genitiv_plural=der Röcke | |||
|dativ_singular=dem Rock; dem Rocke | |||
|fehlschreibung= | |dativ_plural=den Röcken | ||
|akkusativ_singular=den Rock | |||
|akkusativ_plural=die Röcke | |||
|fehlschreibung=Rok; Roc; Rog; Rogk; Rohck; Rohk; Ok; Ock; rok; roc; rogk; rohck; rohk | |||
|englisch=skirt | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2024, 17:13 Uhr
der Rock
Rock ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Röcke (Strategie: Erweitern/Verlängern).
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
![aussprache.png](/images/thumb/f/fc/aussprache.png/24px-aussprache.png)
Bedeutung
- Ein Kleidungsstück, das wie eine Hose auf der Hüfte sitzt aber nach unten offen ist und zumindest teilweise die Beine verdeckt.
- Eine Musikrichtung
Beispiele
- Das Mädchen trägt einen schönen Rock.
- Der Rock ist geblümt.
- Ich höre gerne Rockmusik.
Wortfelder
Wortfeld "Kleidung" → Cap, Hemd, Hose, Jacke, Kleid, Kleidung, Mantel, Mütze, Pullover, Rock, Schuh, Socke, Sporthose, Stiefel, T-Shirt, Trikot, Turnschuh, Verkleidung
Wortfamilien
Wortfamilie "Faltenrock" → Rock
Wortfamilie "Hosenrock" → Rock
Wortfamilie "Unterrock" → Rock
Wortfamilie "Wickelrock" → Rock
Wortfamilie "Schottenrock" → Rock
Wortfamilie "Rockzipfel" → Rock
Wortfamilie "Rocktasche" → Rock
Wortfamilie "Morgenrock" → Rock
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
der Rock
die Röcke
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Rocks; des Rockes
der Röcke
|
3. Dativ |
Wem?
dem Rock; dem Rocke
den Röcken
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
den Rock
die Röcke
|
Englisch
Rock → skirt