Decke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|plural=Decken (Strategie: Erweitern/Verlängern) | |plural=Decken (Strategie: Erweitern/Verlängern) | ||
|worttrennung=Decke (De-cke) | |worttrennung=Decke (De-cke) | ||
|bild=cold-2722002_1920.jpg | |||
|merkwort=Nein | |merkwort=Nein | ||
|bedeutung=Ein wärmendes Stück Stoff zum Zudecken.; | |bedeutung=Ein wärmendes Stück Stoff zum Zudecken.; |
Version vom 20. Februar 2024, 11:23 Uhr
die Decke
Decke ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Decken (Strategie: Erweitern/Verlängern).
Decke (De-cke)
Bedeutung
- Ein wärmendes Stück Stoff zum Zudecken.
Beispiele
- In meinem Bett decke ich mich mit meiner Decke zu.
- Die Decke wärmt meine kalten Füße.
Wortfamilien
Wortfamilie "zudecken" → Decke
Wortfamilie "Bettdecke" → Decke
Wortfamilie "entdecken" → Decke
Wortfamilie "bedecken" → Decke
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
die Decke
die Decken
|
2. Genitiv |
Wessen?
der Decke
der Decken
|
3. Dativ |
Wem?
der Decke
den Decken
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
die Decke
die Decken
|
Englisch
Decke → blanket