Impfung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|artikel=die | |artikel=die | ||
|plural=Impfungen (Strategie: Erweitern/Verlängern) | |plural=Impfungen (Strategie: Erweitern/Verlängern) | ||
|worttrennung= | |worttrennung=Imp-fung | ||
|bild=vaccination-1215279_1920.jpg | |||
|merkwort=Nein | |merkwort=Nein | ||
|bedeutung=Eine Spritze, die man bekommt um gegen bestimmte Krankheiten immun zu werden. Die Wahrscheinlichkeit dass man die Krankheit bekommt wird kleiner oder sie verläuft weniger schlimm. | |bedeutung=Eine Spritze, die man bekommt um gegen bestimmte Krankheiten immun zu werden. Die Wahrscheinlichkeit dass man die Krankheit bekommt wird kleiner oder sie verläuft weniger schlimm. |
Version vom 20. Februar 2024, 11:04 Uhr
die Impfung
Impfung ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Impfungen (Strategie: Erweitern/Verlängern).
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
Bedeutung
- Eine Spritze, die man bekommt um gegen bestimmte Krankheiten immun zu werden. Die Wahrscheinlichkeit dass man die Krankheit bekommt wird kleiner oder sie verläuft weniger schlimm.
Beispiele
- Ich wurde gegen das Corona-Virus geimpft
sinnverwandte Wörter
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
die Impfung
die Impfungen
|
2. Genitiv |
Wessen?
der Impfung
der Impfungen
|
3. Dativ |
Wem?
der Impfung
den Impfungen
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
die Impfung
die Impfungen
|
Englisch
Impfung → vaccination