Muschel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wort |wortart=Nomen |artikel=der |plural=Abende (Strategie: Erweitern/Verlängern) |worttrennung=Abend (Aben-de) |bild=sunset-3212389_640.jpg |aussprache=Abe…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wort | {{Wort | ||
|wortart=Nomen | |wortart=Nomen | ||
|artikel= | |artikel=die | ||
|plural= | |plural=Muscheln (Strategie: Merkwort) | ||
|worttrennung= | |worttrennung=Mu-schel | ||
|bild= | |bild=sea-shells-1886613_1280.jpg | ||
|aussprache= | |aussprache=Die_Muschel.mp3 | ||
|bedeutung= | |merkwort=Nein | ||
|beispiel= | |bedeutung=Im Wasser lebendes Weichtier mit zweiteiliger Schale.; | ||
Schalen, die oft am Strand gefunden werden können | |||
|sinnverwandt= | |klexikon=Muscheln | ||
|wortfeld= | |beispiel=Ich habe heute viele Muscheln am Strand gefunden.; | ||
|nominativ_singular= | Im Urlaub haben wir Muscheln gegessen. | ||
|nominativ_plural=die | |sinnverwandt=Muschelschale; Perle; Meeresfrucht | ||
|genitiv_singular= | |wortfeld=Lebewesen; Tiere | ||
|genitiv_plural=der | |nominativ_singular=die Muschel | ||
|dativ_singular= | |nominativ_plural=die Muscheln | ||
|dativ_plural=den | |genitiv_singular=der Muschel | ||
|akkusativ_singular= | |genitiv_plural=der Muscheln | ||
|akkusativ_plural= | |dativ_singular=der Muschel | ||
| | |dativ_plural=den Muscheln | ||
| | |akkusativ_singular=der Muschel | ||
|akkusativ_plural=den Muscheln | |||
|fehlschreibung=Muhschel, muschel, Mushel, Muschell, Muschäl | |||
|englisch=shell | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2024, 08:06 Uhr
Bedeutung
- Im Wasser lebendes Weichtier mit zweiteiliger Schale.
- Schalen, die oft am Strand gefunden werden können
Beispiele
- Ich habe heute viele Muscheln am Strand gefunden.
- Im Urlaub haben wir Muscheln gegessen.
sinnverwandte Wörter
Wortfelder
Wortfeld "Lebewesen" → Eule, Fisch, Frosch, Fuchs, Hamster, Hase, Käfer, Kater, Löwe, Muschel, Pflanze, Pony, Schlange, Tiger, Vogel, Wurm
Wortfeld "Tiere" →
Ameise, Amsel, Biber, Biene, Dachs, Drache, Ente, Esel, Eule, Fisch, Fohlen, Frosch, Fuchs, Hahn, Hamster, Hase, Huhn, Hund, Igel, Käfer, Kater, Katze, Kuh, Löwe, Maus, Muschel, Pferd, Pfote, Pony, Reh, Schaf, Schlange, Schnecke, Spatz, Spinne, Tiger, Vogel, Wurm, zahm, Zoo
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
die Muschel
die Muscheln
|
2. Genitiv |
Wessen?
der Muschel
der Muscheln
|
3. Dativ |
Wem?
der Muschel
den Muscheln
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
der Muschel
den Muscheln
|
Englisch
Muschel → shell