bringen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wort |wortart=Nomen |artikel=der |plural=Abende (Strategie: Erweitern/Verlängern) |worttrennung=Abend (Aben-de) |bild=sunset-3212389_640.jpg |aussprache=Abe…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wort | {{Wort | ||
|wortart= | |wortart=Verb | ||
|worttrennung=bring-en | |||
|aussprache=bringen.mp3 | |||
|worttrennung= | |merkwort=Nein | ||
| | |bedeutung=etwas zu jemandem tragen; jemanden an einen bestimmten Ort begleiten/befördern | ||
| | |beispiel=Er bringt ihr einen Kuchen.; Sie bringen die Kinder in die Schule.; | ||
|bedeutung= | |sinnverwandt=anliefern; abliefern; befördern; geben; begleiten | ||
|beispiel= | |wortfeld=Bewegung | ||
|wortfamilie=bringen | |||
|sinnverwandt= | |fehlschreibung=Bringen, pringen, Bringen | ||
|wortfeld= | |englisch=to bring | ||
| | |personalform_ich_praesens=bringe | ||
| | |personalform_ich_praeteritum=brachte | ||
| | |personalform_ich_perfekt=habe gebracht | ||
| | |personalform_du_praesens=bringst | ||
| | |personalform_du_praeteritum=brachtest | ||
| | |personalform_du_perfekt=hast gebracht | ||
| | |personalform_er_sie_es_praesens=bringt | ||
| | |personalform_er_sie_es_praeteritum=brachte | ||
| | |personalform_er_sie_es_perfekt=hat gebracht | ||
| | |personalform_wir_praesens=bringen | ||
| | |personalform_wir_praeteritum=brachten | ||
| | |personalform_wir_perfekt=haben gebracht | ||
|personalform_ihr_praesens=bringt | |||
|personalform_ihr_praeteritum=brachtet | |||
|personalform_ihr_perfekt=habt gebracht | |||
|personalform_sie_praesens=bringen | |||
|personalform_sie_praeteritum=brachten | |||
|personalform_sie_perfekt=haben gebracht | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 3. Februar 2024, 12:23 Uhr
bringen
bringen ist ein Verb.
Eine Personalform lautet er bringt.
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
![aussprache.png](/images/thumb/f/fc/aussprache.png/24px-aussprache.png)
Bedeutung
- etwas zu jemandem tragen
- jemanden an einen bestimmten Ort begleiten/befördern
Beispiele
- Er bringt ihr einen Kuchen.
- Sie bringen die Kinder in die Schule.
Konjugation
Präsens
Präteritum
Perfekt
|
||
---|---|---|
Singular (Einzahl) |
ich |
bringe
brachte
habe gebracht
|
du |
bringst
brachtest
hast gebracht
|
|
er / sie / es |
bringt
brachte
hat gebracht
|
|
Plural (Mehrzahl) |
wir |
bringen
brachten
haben gebracht
|
ihr |
bringt
brachtet
habt gebracht
|
|
sie |
bringen
brachten
haben gebracht
|
Englisch
bringen → to bring