See: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|beispiel=Wenn es heiß ist, gehe ich am liebsten an den See.; | |beispiel=Wenn es heiß ist, gehe ich am liebsten an den See.; | ||
Der See liegt in den Bergen. | Der See liegt in den Bergen. | ||
|wortfeld=Gewässer; | |wortfeld=Gewässer | ||
|wortfamilie=Seefahrt; Seemann; Bergsee; Baggersee; Badesee; Stausee; Gebirgssee; Kratersee; Salzsee; Süßwassersee; Bodensee | |||
|nominativ_singular=der See | |nominativ_singular=der See | ||
|nominativ_plural=die Seen | |nominativ_plural=die Seen | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
|akkusativ_singular=den See | |akkusativ_singular=den See | ||
|akkusativ_plural=die Seen | |akkusativ_plural=die Seen | ||
|fehlschreibung=Se; Seh; Sä; Säh; Sää; se; seh; sä; säh; sää | |||
|englisch=lake | |englisch=lake | ||
}} | }} |
Version vom 30. Januar 2024, 10:49 Uhr
Beispiele
- Wenn es heiß ist, gehe ich am liebsten an den See.
- Der See liegt in den Bergen.
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
der See
die Seen
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Sees
der Seen
|
3. Dativ |
Wem?
dem See
den Seen
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
den See
die Seen
|
Englisch
See → lake