Eule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
|wortart=Nomen
|wortart=Nomen
|artikel=die
|artikel=die
|plural=Eule (Strategie: Erweitern/Verlängern)
|plural=Eule
|worttrennung=Eule (Eu-len)
|worttrennung=Eu-le
|bild=european-eagle-owl-2010346_1280 (1).jpg
|bild=european-eagle-owl-2010346_1280 (1).jpg
|aussprache=Die_Eule.mp3
|aussprache=Die_Eule.mp3
Zeile 10: Zeile 10:
|klexikon=Eulen
|klexikon=Eulen
|beispiel=Wenn es dunkel ist, höre ich oft eine Eule rufen.
|beispiel=Wenn es dunkel ist, höre ich oft eine Eule rufen.
|sinnverwandt=Vogel; fliegen; Uhu
|sinnverwandt=Vogel; Uhu;
|wortfeld=Tiere; Vögel; Lebewesen
|wortfeld=Tiere; Vögel; Lebewesen
|nominativ_singular=die Eule
|nominativ_singular=die Eule
Zeile 21: Zeile 21:
|akkusativ_plural=die Eulen
|akkusativ_plural=die Eulen
|englisch=owl
|englisch=owl
|wortfamilie=Eule
|fehlschreibung=Äule; Euhle; Äuhle; Eulä, Euhlä
|fehlschreibung=Äule; Euhle; Äuhle; Eulä, Euhlä
}}
}}

Version vom 19. November 2023, 14:21 Uhr


box overview.png die Eule

Eule ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Eule.

european-eagle-owl-2010346 1280 (1).jpg


worttrennung.png Eu-le

boxbedeutung.png Bedeutung

  1. Ein nachtaktiver Jagdvogel

boxbeispiel.png Beispiele

  1. Wenn es dunkel ist, höre ich oft eine Eule rufen.

BoxSynonym.png sinnverwandte Wörter

BoxDeklination.png Deklination

Fall
Frage
Singular
(Einzahl)
Plural
(Mehrzahl)
1. Nominativ
Wer oder was?
die Eule
die Eulen
2. Genitiv
Wessen?
der Eule
der Eulen
3. Dativ
Wem?
der Eule
den Eulen
4. Akkusativ
Wen oder was?
die Eule
die Eulen

BoxEnglisch.png Englisch

Euleowl

BoxRS.png Übungen

Die Eule