glauben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|wortart=Verb | |wortart=Verb | ||
|worttrennung=glau-ben | |worttrennung=glau-ben | ||
|aussprache=glauben.mp3 | |aussprache=glauben.mp3 | ||
|merkwort=Nein | |merkwort=Nein |
Version vom 30. Oktober 2023, 13:44 Uhr
glauben
glauben ist ein Verb.
Eine Personalform lautet er glaubt.
glau-ben
Bedeutung
- etwas für möglich halten
- auf jemanden/etwas vetrauen
Beispiele
- Ich glaube, dass ich heute später nach Hause komme.
- Sie glaubt an sich.
sinnverwandte Wörter
Konjugation
Präsens
Präteritum
Perfekt
|
||
---|---|---|
Singular (Einzahl) |
ich |
glaube
glaubte
habe geglaubt
|
du |
glaubst
glaubtest
hast geglaubt
|
|
er / sie / es |
glaubt
glaubt
hat geglaubt
|
|
Plural (Mehrzahl) |
wir |
glauben
glaubten
haben geglaubt
|
ihr |
glaubt
glaubtet
habt geglaubt
|
|
sie |
glauben
glaubten
haben geglaubt
|
Englisch
glauben → to believe