Rose: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|beispiel=Die Rose riecht angenehm.; | |beispiel=Die Rose riecht angenehm.; | ||
Die Blätter der Rose sind rot.; | Die Blätter der Rose sind rot.; | ||
|sinnverwandt= | |sinnverwandt=Rosenstrauch, Blume | ||
|wortfeld=Blumen | |wortfeld=Blumen | ||
|nominativ_singular=die Rose | |nominativ_singular=die Rose | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|akkusativ_plural=die Rosen | |akkusativ_plural=die Rosen | ||
|englisch=rose | |englisch=rose | ||
|wortfamilie=rosig, | |||
|fehlschreibung=rosse, roose, ros, | |fehlschreibung=rosse, roose, ros, | ||
}} | }} |
Version vom 26. Juni 2023, 14:13 Uhr
die Rose
Rose ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Rosen.
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
Beispiele
- Die Rose riecht angenehm.
- Die Blätter der Rose sind rot.
sinnverwandte Wörter
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
die Rose
die Rosen
|
2. Genitiv |
Wessen?
der Rose
der Rosen
|
3. Dativ |
Wem?
der Rose
den Rosen
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
die Rose
die Rosen
|
Englisch
Rose → rose