suhlen

Aus Wortmaus
Version vom 6. März 2024, 11:28 Uhr von Helen K. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wort |wortart=Nomen |artikel=der |plural=Löwen |worttrennung=Lö-we |bild=lion-3247346_1280.jpg |aussprache=Der_Löwe.mp3 |merkwort=Nein |bedeutung=große Raubkatze mit Mähne, die in der afrikanischen Savanne lebt |klexikon=Löwe |beispiel=Der Löwe brüllte laut und schüttelte seine Mähne.; Weibliche Löwen nennt man Löwinnen.; |sinnverwandt=Löwin; König der Tiere; Raubkatze; |wortfeld=Lebewesen; Raubtiere; Säugetiere; Tiere |nominativ_singular…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

box overview.png der suhlen

suhlen ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Löwen.

lion-3247346 1280.jpg


worttrennung.png Lö-we

boxbedeutung.png Bedeutung

  1. große Raubkatze mit Mähne, die in der afrikanischen Savanne lebt

boxbeispiel.png Beispiele

  1. Der Löwe brüllte laut und schüttelte seine Mähne.
  2. Weibliche Löwen nennt man Löwinnen.

BoxSynonym.png sinnverwandte Wörter

BoxDeklination.png Deklination

Fall
Frage
Singular
(Einzahl)
Plural
(Mehrzahl)
1. Nominativ
Wer oder was?
der Löwe
die Löwen
2. Genitiv
Wessen?
des Löwen
der Löwen
3. Dativ
Wem?
dem Löwen
den Löwen
4. Akkusativ
Wen oder was?
den Löwe
die Löwen

BoxEnglisch.png Englisch

suhlenlion