Krokodil: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wort |wortart=Nomen |artikel=das |plural=Krokodile |worttrennung=Kro-ko-dil; (die Kro-ko-di-le) |aussprache= |merkwort=Nein |bedeutung=Ein Krokodil ist ein großes Reptil, das im Wasser und an Land lebt. Es hat eine lange Schnauze, viele scharfe Zähne und eine schuppige Haut. Es lebt oft in Flüssen, Seen oder Sümpfen und ist ein guter Schwimmer. |klexikon=Krokodile |miniklexikon=Krokodile |beispiel=Ein Krokodil schwimmt langsam durch den Fl…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wort | {{Wort | ||
|wortart=Nomen | |wortart=Nomen | ||
|artikel=das | |artikel=das | ||
|plural=Krokodile | |plural=Krokodile | ||
|worttrennung=Kro-ko-dil (Kro-ko-di-le) | |||
|worttrennung=Kro-ko-dil | |||
|merkwort=Nein | |merkwort=Nein | ||
|bedeutung=Ein Krokodil ist ein großes Reptil, das im Wasser und an Land lebt. Es hat eine lange Schnauze, viele scharfe Zähne und eine schuppige Haut. Es lebt oft in Flüssen, Seen oder Sümpfen und ist ein guter Schwimmer. | |bedeutung=Ein Krokodil ist ein großes Reptil, das im Wasser und an Land lebt. Es hat eine lange Schnauze, viele scharfe Zähne und eine schuppige Haut. Es lebt oft in Flüssen, Seen oder Sümpfen und ist ein guter Schwimmer. | ||
|klexikon=Krokodile | |klexikon=Krokodile | ||
|miniklexikon=Krokodile | |miniklexikon=Krokodile | ||
|beispiel=Ein Krokodil schwimmt langsam durch den Fluss.; | |beispiel=Ein Krokodil schwimmt langsam durch den Fluss.; | ||
Ein Krokodil hat viele scharfe Zähne.; | Ein Krokodil hat viele scharfe Zähne.; | ||
In Afrika und Australien gibt es viele Krokodile. | In Afrika und Australien gibt es viele Krokodile. | ||
|sinnverwandt=Alligator; Echse; Reptil; Raubtier | |sinnverwandt=Alligator; Echse; Reptil; Raubtier | ||
|wortfeld=Reptilien; Tiere | |||
|wortfeld=Tiere | |||
|wortfamilie=Krokodilstränen; Krokodilleder | |wortfamilie=Krokodilstränen; Krokodilleder | ||
|nominativ_singular=das Krokodil | |nominativ_singular=das Krokodil | ||
|nominativ_plural=die Krokodile | |||
|nominativ_plural=die Krokodile | |genitiv_singular=des Krokodils | ||
|genitiv_plural=der Krokodile | |||
|genitiv_singular=des Krokodils | |dativ_singular=dem Krokodil | ||
|dativ_plural=den Krokodilen | |||
|genitiv_plural=der Krokodile | |akkusativ_singular=das Krokodil | ||
|akkusativ_plural=die Krokodile | |||
|dativ_singular=dem Krokodil | |||
|dativ_plural=den Krokodilen | |||
|akkusativ_singular=das Krokodil | |||
|akkusativ_plural=die Krokodile | |||
|fehlschreibung=Crokodil; krokodil; Krokkodil; Krokodiel; Krokodiehl | |fehlschreibung=Crokodil; krokodil; Krokkodil; Krokodiel; Krokodiehl | ||
|englisch=crocodile | |englisch=crocodile | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 20. Januar 2025, 12:12 Uhr
das Krokodil
Krokodil ist ein Nomen.
Der Plural lautet: die Krokodile.

Bedeutung
- Ein Krokodil ist ein großes Reptil, das im Wasser und an Land lebt. Es hat eine lange Schnauze, viele scharfe Zähne und eine schuppige Haut. Es lebt oft in Flüssen, Seen oder Sümpfen und ist ein guter Schwimmer.
Beispiele
- Ein Krokodil schwimmt langsam durch den Fluss.
- Ein Krokodil hat viele scharfe Zähne.
- In Afrika und Australien gibt es viele Krokodile.
Wortfelder
Wortfeld "Reptilien" → Keine Ergebnisse
Wortfeld "Tiere" →
Ameise, Amsel, Biber, Biene, Dachs, Drache, Ente, Esel, Eule, Fisch, Fohlen, Frosch, Fuchs, Hahn, Hamster, Hase, Huhn, Hund, Igel, Käfer, Kater, Katze, Kuh, Löwe, Maus, Muschel, Pferd, Pfote, Pony, Reh, Schaf, Schlange, Schnecke, Spatz, Spinne, Tiger, Vogel, Wurm, zahm, Zoo
Wortfamilien
Wortfamilie "Krokodilstränen" → Keine Ergebnisse
Wortfamilie "Krokodilleder" → Keine Ergebnisse
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
das Krokodil
die Krokodile
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Krokodils
der Krokodile
|
3. Dativ |
Wem?
dem Krokodil
den Krokodilen
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
das Krokodil
die Krokodile
|
Englisch
Krokodil → crocodile