Schiff: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|bild=elbe-gbc477cb70_1280.jpg | |bild=elbe-gbc477cb70_1280.jpg | ||
|aussprache=Schiff.mp3 | |aussprache=Schiff.mp3 | ||
|merkwort=Nein | |||
|bedeutung=ein großes Fahrzeug, mit dem man sich auf dem Wasser fortbewegen kann; | |bedeutung=ein großes Fahrzeug, mit dem man sich auf dem Wasser fortbewegen kann; | ||
|klexikon=Schiff | |klexikon=Schiff | ||
|miniklexikon=Schiff | |||
|beispiel=Das Schiff legt im Hafen an.; | |beispiel=Das Schiff legt im Hafen an.; | ||
Auf dem Fluss fährt ein Schiff.; | Auf dem Fluss fährt ein Schiff.; | ||
|sinnverwandt=Boot | |sinnverwandt=Boot | ||
|wortfeld=Fortbewegungsmittel | |wortfeld=Fortbewegungsmittel | ||
|wortfamilie=Schiffahrt; verschiffen | |||
|nominativ_singular=das Schiff | |nominativ_singular=das Schiff | ||
|nominativ_plural=die Schiffe | |nominativ_plural=die Schiffe | ||
Zeile 20: | Zeile 23: | ||
|akkusativ_singular=das Schiff | |akkusativ_singular=das Schiff | ||
|akkusativ_plural=die Schiffe | |akkusativ_plural=die Schiffe | ||
|rechtschreibbesonderheit=Doppelkonsonanz ff; Modellwort | |||
|fehlschreibung=Schif; schiff; schif; schiv; Schiv | |||
|englisch=ship | |englisch=ship | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2024, 16:38 Uhr
Bedeutung
- ein großes Fahrzeug, mit dem man sich auf dem Wasser fortbewegen kann
Beispiele
- Das Schiff legt im Hafen an.
- Auf dem Fluss fährt ein Schiff.
sinnverwandte Wörter
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
das Schiff
die Schiffe
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Schiffes, des Schiffs
der Schiffe
|
3. Dativ |
Wem?
dem Schiff
den Schiffen
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
das Schiff
die Schiffe
|
Englisch
Schiff → ship
Rechtschreibbesonderheiten
- Doppelkonsonanz ff
- Modellwort