Brot: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|plural=Brote (Strategie: Erweitern/Verlängern) | |plural=Brote (Strategie: Erweitern/Verlängern) | ||
|worttrennung=Brot (Bro-te) | |worttrennung=Brot (Bro-te) | ||
|bild=https:// | |bild=https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fde.freepik.com%2Ffotos-vektoren-kostenlos%2Fbrot&psig=AOvVaw02KNjwiH6uY0wJCZVoCojz&ust=1687148583901000&source=images&cd=vfe&ved=0CBEQjRxqFwoTCNj7i7v8y_8CFQAAAAAdAAAAABAE | ||
|bedeutung=Ist ein Nahrungsmittel | |bedeutung=Ist ein Nahrungsmittel | ||
|beispiel=Das Brot ist aus Sauerteig.; | |beispiel=Das Brot ist aus Sauerteig.; |
Version vom 18. Juni 2023, 04:24 Uhr
das Brot
Brot ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Brote (Strategie: Erweitern/Verlängern).
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
Bedeutung
- Ist ein Nahrungsmittel
Beispiele
- Das Brot ist aus Sauerteig.
- Das Brot schmeckt lecker.
- Das Brot wird gebacken.
Wortfamilien
Wortfamilie "Brotscheibe" → Brot
Wortfamilie "Butterbrot" → Brot, Butter
Wortfamilie "Brotschnitte" → Brot
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
das Brot
die Brote
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Brotes
die Brote
|
3. Dativ |
Wem?
dem Brot
den Broten
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
das Brot
die Brote
|
Englisch
Brot → bread