Wäsche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
|worttrennung=Wä-sche
|worttrennung=Wä-sche
|bedeutung=Sammelbegriff für Textilien (z.B. Kleidungsstücke, Handtücher), die gewaschen werden.
|bedeutung=Sammelbegriff für Textilien (z.B. Kleidungsstücke, Handtücher), die gewaschen werden.
|klexikon=Wäsche
|beispiel=Ich hänge die Wäsche auf; Schmutzige Wäsche waschen
|beispiel=Ich hänge die Wäsche auf; Schmutzige Wäsche waschen
|sinnverwandt=Textilien; Unterwäsche; waschen
|sinnverwandt=Textilien; Unterwäsche; waschen
Zeile 17: Zeile 18:
|akkusativ_plural=die Wäschen
|akkusativ_plural=die Wäschen
|englisch=laundry
|englisch=laundry
|fehlschreibung=Wesche; wäsche;
}}
}}

Version vom 21. Juni 2023, 13:28 Uhr


box overview.png die Wäsche

Wäsche ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Wäschen.


worttrennung.png Wä-sche

boxbedeutung.png Bedeutung

  1. Sammelbegriff für Textilien (z.B. Kleidungsstücke, Handtücher), die gewaschen werden.

boxbeispiel.png Beispiele

  1. Ich hänge die Wäsche auf
  2. Schmutzige Wäsche waschen

BoxSynonym.png sinnverwandte Wörter

BoxWortfeld.png Wortfelder

Wortfeld "Wäscheständer, Wäscheständer" → Keine Ergebnisse



BoxDeklination.png Deklination

Fall
Frage
Singular
(Einzahl)
Plural
(Mehrzahl)
1. Nominativ
Wer oder was?
die Wäsche
die Wäschen
2. Genitiv
Wessen?
der Wäsche
der Wäschen
3. Dativ
Wem?
der Wäsche
den Wäschen
4. Akkusativ
Wen oder was?
die Wäsche
die Wäschen

BoxEnglisch.png Englisch

Wäschelaundry