dein(-): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|wortart=Pronomen | |wortart=Pronomen | ||
|worttrennung=dein (dei-ne/dei-ner/dei-nes) | |worttrennung=dein (dei-ne/dei-ner/dei-nes) | ||
|aussprache=dein.mp3 | |||
|merkwort=Nein | |merkwort=Nein | ||
|bedeutung=vor einem Nomen: zeigt an, wem etwas gehört | |bedeutung=vor einem Nomen: zeigt an, wem etwas gehört | ||
|beispiel=Er hat deinen Stift in der Hand.; Sie fanden deine Muffins sehr lecker.; Ich habe dein Zimmer noch nie gesehen. | |beispiel=Er hat deinen Stift in der Hand.; Sie fanden deine Muffins sehr lecker.; Ich habe dein Zimmer noch nie gesehen. | ||
|fehlschreibung=dain; tein; tain; dn; tn; dajn; dejn; | |||
|englisch=your | |englisch=your | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2024, 12:49 Uhr
dein(-)
dein(-) ist ein Pronomen.
dein (dei-ne/dei-ner/dei-nes)
Bedeutung
- vor einem Nomen: zeigt an, wem etwas gehört
Beispiele
- Er hat deinen Stift in der Hand.
- Sie fanden deine Muffins sehr lecker.
- Ich habe dein Zimmer noch nie gesehen.
Englisch
dein(-) → your