drücken: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
|personalform_sie_praeteritum=drückten | |personalform_sie_praeteritum=drückten | ||
|personalform_sie_perfekt=haben gedrückt | |personalform_sie_perfekt=haben gedrückt | ||
|fehlschreibung=trücken; trüken; Trüken; drüken; Drüken; | |fehlschreibung=trücken; trüken; Trüken; drüken; Drüken; Drücken; | ||
}} | }} |
Version vom 21. Juni 2023, 13:33 Uhr
drücken
drücken ist ein Verb.
Eine Personalform lautet er drückt.
(drü-cken)
Bedeutung
- Etwas wegschieben oder pressen
Beispiele
- Ich drücke den Knopf.
- Die Türe wird aufgedrückt.
sinnverwandte Wörter
Konjugation
Präsens
Präteritum
Perfekt
|
||
---|---|---|
Singular (Einzahl) |
ich |
drücke
drückte
habe gedrückt
|
du |
drückst
drücktest
hast gedrückt
|
|
er / sie / es |
drückt
drückte
hat gedrückt
|
|
Plural (Mehrzahl) |
wir |
drücken
drückten
haben gedrückt
|
ihr |
drückt
drücktet
habt gedrückt
|
|
sie |
drücken
drückten
haben gedrückt
|
Englisch
drücken → to press