gern: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wort |wortart=Nomen |artikel=der |plural=Abende |worttrennung=(Aben-de) |bild=sunset-3212389_640.jpg |aussprache=Abend_neu.mp3 |bedeutung=Tageszeit zwischen…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wort | {{Wort | ||
|wortart= | |wortart=Adverb | ||
|worttrennung=gern | |||
|aussprache=gern.mp3 | |||
|worttrennung= | |merkwort=Nein | ||
| | |bedeutung=wenn man etwas mit Freude macht | ||
| | |beispiel=Ich esse gerne Eis. | ||
|bedeutung= | |sinnverwandt=bereitwillig, freudig, hingebungsvoll; mit Vergnügen; mit Freude | ||
|beispiel= | |rechtschreibbesonderheit=das "r" im Wort "gern" kannst du rollen hören! | ||
|fehlschreibung=ghern, | |||
|sinnverwandt= | |englisch=gladly | ||
| | |||
| | |||
|englisch= | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2024, 15:00 Uhr
gern
gern ist ein Adverb.
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
![aussprache.png](/images/thumb/f/fc/aussprache.png/24px-aussprache.png)
Bedeutung
- wenn man etwas mit Freude macht
Beispiele
- Ich esse gerne Eis.
sinnverwandte Wörter
Englisch
gern → gladly
Rechtschreibbesonderheiten
- das "r" im Wort "gern" kannst du rollen hören!