Knopf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|wortart=Nomen
|wortart=Nomen
|artikel=die
|artikel=die
|plural=Knöpfe (Strategie: Erweitern/Verlängern)
|plural=Knöpfe
|worttrennung=Knopf (Knö-pfe)
|worttrennung=Knopf (Knö-pfe)
|bedeutung=Gegenstand am Kleidungsstück; Kind; Schalter
|bild=Knopf.jpg
|beispiel=Das Kind ist ein kleiner süßer Knopf.;
|aussprache=Knopf.mp3
An der Jacke fehlt der Knopf.;
|merkwort=Nein
|bedeutung=runder Gegenstand, der zum Beispiel Kleidung zusammenhält;
Schalter oder Button;  
umgangssprachliche Bezeichnung für ein kleines Kind
|beispiel=An der Jacke fehlt der Knopf.;
An der Hose muss ein neuer Knopf angenäht werden.;
An der Hose muss ein neuer Knopf angenäht werden.;
Man muss zum Starten den Knopf drücken.
Man muss zum Starten den Knopf drücken.;
Das Kind ist ein kleiner, süßer Knopf.;
|sinnverwandt=Hebel; Schalter
|sinnverwandt=Hebel; Schalter
|wortfamilie=Knopfloch; Messingknopf; Klingelknopf; Notrufknopf; Einschaltknopf
|nominativ_singular=der Knopf
|nominativ_singular=der Knopf
|nominativ_plural=die Knöpfe
|nominativ_plural=die Knöpfe
Zeile 18: Zeile 24:
|akkusativ_singular=den Knopf
|akkusativ_singular=den Knopf
|akkusativ_plural=die Knöpfe
|akkusativ_plural=die Knöpfe
|fehlschreibung=Knopf; Knobf
|englisch=button
|englisch=button
|wortfamilie=Knopfloch; Messingknopf; Klingelknopf; Notrufknopf; Einschaltknopf;
|fehlschreibung=Knopf; Knobf
}}
}}

Aktuelle Version vom 22. Februar 2024, 13:58 Uhr


box overview.png die Knopf

Knopf ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Knöpfe.

Knopf.jpg


worttrennung.png Knopf (Knö-pfe)

boxbedeutung.png Bedeutung

  1. runder Gegenstand, der zum Beispiel Kleidung zusammenhält
  2. Schalter oder Button
  3. umgangssprachliche Bezeichnung für ein kleines Kind

boxbeispiel.png Beispiele

  1. An der Jacke fehlt der Knopf.
  2. An der Hose muss ein neuer Knopf angenäht werden.
  3. Man muss zum Starten den Knopf drücken.
  4. Das Kind ist ein kleiner, süßer Knopf.

BoxSynonym.png sinnverwandte Wörter

BoxWortfamilie.png Wortfamilien

Wortfamilie "Knopfloch" → Knopf


Wortfamilie "Messingknopf" → Knopf


Wortfamilie "Klingelknopf" → Knopf


Wortfamilie "Notrufknopf" → Knopf


Wortfamilie "Einschaltknopf" → Knopf


BoxDeklination.png Deklination

Fall
Frage
Singular
(Einzahl)
Plural
(Mehrzahl)
1. Nominativ
Wer oder was?
der Knopf
die Knöpfe
2. Genitiv
Wessen?
des Knopfes
der Knöpfe
3. Dativ
Wem?
dem Knopf
den Knöpfen
4. Akkusativ
Wen oder was?
den Knopf
die Knöpfe

BoxEnglisch.png Englisch

Knopfbutton