Möhre: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wort |wortart=Nomen |artikel=der |plural=Abende |worttrennung=(Aben-de) |bild=sunset-3212389_640.jpg |aussprache=Abend_neu.mp3 |merkwort=Nein |bedeutung=Tageszeit zwischen Tag und Nacht;Tageszeit zwischen Tag und Nacht; |klexikon=Tag und Nacht; |miniklexikon=Tag und Nacht; |beispiel=Am Abend gehe ich ins Bett.; Der Abend ist gekommen.; |sinnverwandt=Abendstunde; Abendzeit; Dämmerstunde; abendlich |wortfeld=Tageszeiten |wortfamilie=abends |nominativ_sin…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wort | {{Wort | ||
|wortart=Nomen | |wortart=Nomen | ||
|artikel= | |artikel=die | ||
|plural= | |plural=Möhren | ||
|worttrennung= | |worttrennung=Möh-re | ||
|bild= | |bild=carrots-2387394_1280.jpg | ||
|aussprache= | |aussprache=die Möhre (online-audio-converter.com).mp3 | ||
|merkwort= | |merkwort=Ja | ||
|bedeutung= | |bedeutung=orangenes, längliches Gemüse; | ||
|klexikon= | |klexikon=Karotte | ||
|miniklexikon= | |miniklexikon=Karotte | ||
|beispiel= | |beispiel=Der Hase isst eine leckere Möhre.; | ||
Die Möhre ist ein Wurzelgemüse. | |||
|sinnverwandt= | |sinnverwandt=Karotte | ||
|wortfeld= | |wortfeld=Gemüse; Lebensmittel | ||
|nominativ_singular=die Möhre | |||
|nominativ_singular= | |nominativ_plural=die Möhren | ||
|nominativ_plural=die | |genitiv_singular=der Möhre | ||
|genitiv_singular= | |genitiv_plural=der Möhren | ||
|genitiv_plural=der | |dativ_singular=der Möhre | ||
|dativ_singular= | |dativ_plural=den Möhren | ||
|dativ_plural=den | |akkusativ_singular=die Möhre | ||
|akkusativ_singular= | |akkusativ_plural=die Möhren | ||
|akkusativ_plural=die | |rechtschreibbesonderheit=Dehnungs-h | ||
| | |fehlschreibung=Möre | ||
| | |englisch=carrot | ||
| | |||
|rechtschreibung=191407 | |rechtschreibung=191407 | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 11. März 2024, 09:41 Uhr
Bedeutung
- orangenes, längliches Gemüse
Beispiele
- Der Hase isst eine leckere Möhre.
- Die Möhre ist ein Wurzelgemüse.
sinnverwandte Wörter
Wortfelder
Wortfeld "Gemüse" → Gemüse, Möhre
Wortfeld "Lebensmittel" →
Butter, Käse, Mehl, Möhre, Nahrung, Nudel, Nuss, Saft, Süßigkeit, Wurst, Zucker
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
die Möhre
die Möhren
|
2. Genitiv |
Wessen?
der Möhre
der Möhren
|
3. Dativ |
Wem?
der Möhre
den Möhren
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
die Möhre
die Möhren
|
Englisch
Möhre → carrotRechtschreibbesonderheiten
- Dehnungs-h