Pfahl: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
(Die Seite wurde neu angelegt: „AbC“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wort | |||
|wortart=Nomen | |||
|artikel=der | |||
|plural=Pfähle | |||
|worttrennung=Pfahl (Pfäh-le) | |||
|bild=meadow-6903_1280.jpg | |||
|aussprache=der Pfahl (online-audio-converter.com).mp3 | |||
|merkwort=Ja | |||
|bedeutung=Ein langer, kräftiger Stock aus Holz | |||
|beispiel=Der Bauer benutzt einen Pfahl für seinen Zaun.; | |||
Sprichwort: Der Wink mit dem Zaunpfahl | |||
|sinnverwandt=Balken, Pfosten, Pfeiler, Stütze | |||
|nominativ_singular=der Pfahl | |||
|nominativ_plural=die Pfähle | |||
|genitiv_singular=des Pfahls | |||
|genitiv_plural=der Pfähle | |||
|dativ_singular=dem Pfahl | |||
|dativ_plural=den Pfählen | |||
|akkusativ_singular=den Pfahl | |||
|akkusativ_plural=die Pfähle | |||
|rechtschreibbesonderheit=Dehnungs-h | |||
|fehlschreibung=pfal, Fal, Fahl, Pfal, fal, fahl, pfaal, Pfaal, | |||
|englisch=stake | |||
}} |
Aktuelle Version vom 11. März 2024, 09:07 Uhr
Bedeutung
- Ein langer, kräftiger Stock aus Holz
Beispiele
- Der Bauer benutzt einen Pfahl für seinen Zaun.
- Sprichwort: Der Wink mit dem Zaunpfahl
sinnverwandte Wörter
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
der Pfahl
die Pfähle
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Pfahls
der Pfähle
|
3. Dativ |
Wem?
dem Pfahl
den Pfählen
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
den Pfahl
die Pfähle
|
Englisch
Pfahl → stake
Rechtschreibbesonderheiten
- Dehnungs-h