Strand: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Tina (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite wird derzeit erstellt.“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wort | |||
|wortart=Nomen | |||
|artikel=der | |||
|plural=Strände | |||
|worttrennung=Strand (Strän-de) | |||
|bild=Strand.jpg | |||
|aussprache=Strand.mp3 | |||
|merkwort=Nein | |||
|bedeutung=Ein flacher Bereich am Rand von einem Meer oder von einem See. | |||
|klexikon=Strand | |||
|beispiel=Ich habe eine Muschel am Strand gefunden.; | |||
Der Strand besteht aus Sand. | |||
|sinnverwandt=Küste; Ufer; Bucht | |||
|wortfeld=Landschaft | |||
|wortfamilie=gestrandet | |||
|nominativ_singular=der Strand | |||
|nominativ_plural=die Strände | |||
|genitiv_singular=des Strandes | |||
|genitiv_plural=der Strände | |||
|dativ_singular=dem Strand | |||
|dativ_plural=den Stränden | |||
|akkusativ_singular=den Strand | |||
|akkusativ_plural=die Strände | |||
|fehlschreibung=strant; strandt; sdrant; sdrandt; schtrant; schtrandtMeer | |||
|englisch=beach | |||
}} |
Aktuelle Version vom 23. Februar 2024, 09:51 Uhr
Bedeutung
- Ein flacher Bereich am Rand von einem Meer oder von einem See.
Beispiele
- Ich habe eine Muschel am Strand gefunden.
- Der Strand besteht aus Sand.
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
der Strand
die Strände
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Strandes
der Strände
|
3. Dativ |
Wem?
dem Strand
den Stränden
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
den Strand
die Strände
|
Englisch
Strand → beach