klug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
|wortart=Adjektiv
|wortart=Adjektiv
|worttrennung=klug
|worttrennung=klug
|aussprache=klug.mp3
|merkwort=Nein
|merkwort=Nein
|bedeutung=Wenn eine Person sehr schlau ist oder viel Wissen hat.
|bedeutung=Wenn eine Person sehr schlau ist oder viel Wissen hat.
|beispiel=Unserer Lehrerin ist sehr klug.;
|beispiel=Unserer Lehrerin ist sehr klug.;
|sinnverwandt=schlau; clever; intelligent
|sinnverwandt=schlau; clever; intelligent
|wortfamilie=Klugheit; unklug; neunmalklug
|fehlschreibung=kluk; glug; gluk; klukk; glukk
|englisch=smart
|englisch=smart
|wortfamilie=Klugheit; unklug; neunmalklug
|positiv=klug
|positiv=klug
|komparativ=klüger
|komparativ=klüger
|superlativ=am klügesten
|superlativ=am klügesten
|fehlschreibung=kluk; glug; gluk; klukk; glukk
}}
}}

Aktuelle Version vom 22. Februar 2024, 13:57 Uhr


box overview.png klug

klug ist ein Adjektiv.


worttrennung.png klug

boxbedeutung.png Bedeutung

  1. Wenn eine Person sehr schlau ist oder viel Wissen hat.

boxbeispiel.png Beispiele

  1. Unserer Lehrerin ist sehr klug.

BoxSynonym.png sinnverwandte Wörter

BoxWortfamilie.png Wortfamilien

Wortfamilie "Klugheit" → klug


Wortfamilie "unklug" → klug


Wortfamilie "neunmalklug" → klug


boxbedeutung.png Steigerung

Positiv klug
Komparativ klüger
Superlativ am klügesten

BoxEnglisch.png Englisch

klugsmart