Hexe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|artikel=die | |artikel=die | ||
|plural=Hexen (Strategie: Erweitern/Verlängern) | |plural=Hexen (Strategie: Erweitern/Verlängern) | ||
|worttrennung= | |worttrennung=He-xe | ||
|merkwort= | |aussprache=Hexe.mp3 | ||
|merkwort=Ja | |||
|bedeutung=Eine Hexe hat eine auffällige Gestalt. Sie hat besondere Kräfte, die sie für Gutes oder aber auch Schlechtes einsetzen kann.; | |bedeutung=Eine Hexe hat eine auffällige Gestalt. Sie hat besondere Kräfte, die sie für Gutes oder aber auch Schlechtes einsetzen kann.; | ||
|klexikon= | |klexikon=Hexe | ||
|beispiel=Die kleine Hexe schaut in ihre Kristallkugel.; | |beispiel=Die kleine Hexe schaut in ihre Kristallkugel.; | ||
|wortfeld=Märchen | |wortfeld=Märchen |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2024, 15:30 Uhr
die Hexe
Hexe ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Hexen (Strategie: Erweitern/Verlängern).
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
![aussprache.png](/images/thumb/f/fc/aussprache.png/24px-aussprache.png)
Hexe ist ein Merkwort.
Bedeutung
- Eine Hexe hat eine auffällige Gestalt. Sie hat besondere Kräfte, die sie für Gutes oder aber auch Schlechtes einsetzen kann.
Beispiele
- Die kleine Hexe schaut in ihre Kristallkugel.
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
die Hexe
die Hexen
|
2. Genitiv |
Wessen?
der Hexe
der Hexe
|
3. Dativ |
Wem?
der Hexe
den Hexen
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
die Hexe
die Hexen
|
Englisch
Hexe → witch