E-Mail: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|artikel=die | |artikel=die | ||
|plural=E-Mails (Strategie: Erweitern/Verlängern) | |plural=E-Mails (Strategie: Erweitern/Verlängern) | ||
|worttrennung=E-Mail | |worttrennung=E-Mail | ||
|bild=Mail.jpg | |||
|aussprache=E-Mail.mp3 | |||
|merkwort=Nein | |||
|bedeutung=Elektronischer Brief, der am Computer, Smartphone oder Tablet geschrieben und mit Hilfe von Internet versendet wird. | |bedeutung=Elektronischer Brief, der am Computer, Smartphone oder Tablet geschrieben und mit Hilfe von Internet versendet wird. | ||
|klexikon=E-Mail | |klexikon=E-Mail |
Version vom 28. Oktober 2023, 15:49 Uhr
die E-Mail
E-Mail ist ein Nomen.
Der Plural lautet die E-Mails (Strategie: Erweitern/Verlängern).
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
![aussprache.png](/images/thumb/f/fc/aussprache.png/24px-aussprache.png)
Bedeutung
- Elektronischer Brief, der am Computer, Smartphone oder Tablet geschrieben und mit Hilfe von Internet versendet wird.
Beispiele
- Ich schreibe dir eine E-Mail.
- Ich muss meine alten E-Mails löschen.
Wortfelder
Wortfeld "E-Mail-Programm" → Keine Ergebnisse
Wortfeld "E-Mail-Account" →
Keine Ergebnisse
Wortfeld "E-Mail-Adresse" →
Keine Ergebnisse
Wortfamilien
Wortfamilie "Kommunikationsmittel" → E-Mail
Wortfamilie "Computer" → E-Mail
Wortfamilie "Smartphone" → E-Mail
Wortfamilie "Kommunikation" → E-Mail
Wortfamilie "elekrtonisch" → E-Mail
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
die E-Mail; das E-Mail
die E-Mails
|
2. Genitiv |
Wessen?
Der E-Mail; des E-Mail; des E-Mails
der E-Mails
|
3. Dativ |
Wem?
der E-Mail; dem E-Mail
den E-Mails
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
die E-Mail; das E-Mail
die E-Mails
|
Englisch
E-Mail → e-mail E-Mail → E-mail
E-Mail → email