Herbst: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|rechtschreibung=191407 | |rechtschreibung=191407 | ||
|wortfamilie=Herbst | |wortfamilie=Herbst | ||
|fehlschreibung=herbst; Herpst; Heabst; Hearbst; Herbsd; | |fehlschreibung=herbst; Herpst; Heabst; Hearbst; Herbsd; Herbscht; Herbschd | ||
}} | }} |
Version vom 12. Juni 2023, 11:43 Uhr
der Herbst
Herbst ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Herbst (Strategie: Merkwort).
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
Bedeutung
- Jahreszeit nach dem Sommer und vor dem Winter
- Die Monate September, Oktober und November
Beispiele
- Der Herbst ist da.
- Im Herbst kann ich Kastanien sammeln.
sinnverwandte Wörter
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
der Herbst
die Herbste
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Herbst
der Herbste
|
3. Dativ |
Wem?
dem Herbst
den Herbsten
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
den Herbst
die Herbste
|
Englisch
Herbst → autumn