Schwimmbad: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wortmaus
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|akkusativ_plural=die Schwimmbäder | |akkusativ_plural=die Schwimmbäder | ||
|englisch=swimming pool | |englisch=swimming pool | ||
|wortfamilie= | |wortfamilie=schwimmen | ||
|fehlschreibung=schwimmbad; Schwimbad; schwimbad; Schwimmbat; schwimmbat; schwimbat; Schwimbat | |fehlschreibung=schwimmbad; Schwimbad; schwimbad; Schwimmbat; schwimmbat; schwimbat; Schwimbat | ||
|rechtschreibbesonderheit=Doppelkonsonanz; Auslautverhärtung | |rechtschreibbesonderheit=Doppelkonsonanz; Auslautverhärtung | ||
}} | }} |
Version vom 2. Juni 2023, 14:48 Uhr
das Schwimmbad
Schwimmbad ist ein Nomen.
Der Plural lautet die Schwimmbäder (Strategie: Erweitern/Verlängern).
![worttrennung.png](/images/thumb/0/09/worttrennung.png/24px-worttrennung.png)
![aussprache.png](/images/thumb/f/fc/aussprache.png/24px-aussprache.png)
Beispiele
- Am Wochenende gehen meine Freunde ins Schwimmbad.
- Im Schwimmbad gibt es viele Rutschen.
sinnverwandte Wörter
Deklination
Fall |
Frage
Singular
(Einzahl) Plural
(Mehrzahl) |
---|---|
1. Nominativ |
Wer oder was?
das Schwimmbad
die Schwimmbäder
|
2. Genitiv |
Wessen?
des Schwimmbades, des Schwimmbads
der Schwimmbäder
|
3. Dativ |
Wem?
dem Schwimmbad
den Schwimmbädern
|
4. Akkusativ |
Wen oder was?
das Schwimmbad
die Schwimmbäder
|
Englisch
Schwimmbad → swimming pool
Rechtschreibbesonderheiten
- Doppelkonsonanz
- Auslautverhärtung